Bei unserer gestrigen Königsfeier wurden die erfolgreichen Schützen geehrt. Die beiden Könige Dieter Bauer und Marc Zeller dürfen ab jetzt ein Jahr lang die begehrte Kette tragen. Besonders hat uns das starke Auftreten unserer Jugendabteilung gefreut, die ihren eigenen Adler abschießen durfte und ganz nach Tradition damit früher fertig war als die älteren Schützen.
Am Donnerstag geht es weiter
Ab Donnerstag, den 7.4. ist der Schießbetrieb wieder uneingeschränkt möglich. Das ausgefallene Großkaliberschießen wird am Samstag, den 9.4. von 14.00 bis 17.00 Uhr nachgeholt.
Kein Training/Wettkampf
Wir haben den Aufwand für die Baumfällaktion leider deutlich unterschätzt. Daher wird bis auf Weiteres aus Sicherheitsgründen kein Schießbetrieb möglich sein.
Donnerstag kein Schießbetrieb
Aufgrund der bereits angekündigten Baumfällarbeiten findet auch am Donnerstag, den 24.03 kein Schießbetrieb statt. Der ausgefallene Großkaliber-Termin vom Samstag wird um eine Woche auf 02.04. verschoben. Voraussichtlich wird am Sonntag wieder ein Training möglich sein. Wir werden euch hier aber zeitnah informieren, ob das der Fall ist – also einfach am Samstagabend oder Sonntagmorgen nochmal reinschauen.
Kein Großkaliberschießen am 26.03.
Am Samstag ist ums Schützenhaus eine Baumfällaktion geplant. Wenn jemand noch helfen kann, bitte bis Mittwoch bei jag.schneck@freenet.de melden um die Verpflegung planen zu können. Der Einsatz beginnt um 9.00 Uhr morgens. Das Großkaliberschießen muss dann am Samstag leider ausfallen.
Gaststätte zu vermieten
Unsere Gaststätte kann nun für private Veranstaltungen gemietet werden. Alles wissenswerte dazu findet ihr auf Gaststätte.
Gaststätte kann gemietet werden
Unsere Gaststätte bleibt vorläufig geschlossen, kann jedoch für private Veranstaltungen gemietet werden. Informationen unter 0172 7105 265
Neueröffnung im Januar
Entgegen anderslautender Gerüchte wird unsere Wirtschaft natürlich mit einem neuen Pächter wieder öffnen. Aufgrund von Renovierungsarbeiten wird dies aber noch bis Januar dauern.
Jahreshauptversammlung
Ein kurzer Überblick zur Hauptversammlung vom 17.09.21. Nach der Begrüßung durch den Oberschützenmeister und den Berichten der verschiedenen Ressorts gab es zur folgenden Aussprache keine Wortmeldungen.
Die Vereinskasse konnte nach einem Minus im jahr 2019 im letzten jahr wieder etwas aufgebessert werden. Dem Schatzmeister wurde von den Kassenprüfern eine einwandfreie Kassenführung bestätigt und er wurde im Folgenden von der Hauptversammlung bei einer Enthaltung einstimming entlastet.
Es standen diverse Neuwahlen an. Der Oberschützenmeister Joachim Benezan teilte der Hauptversammlung mit, aus gesundheitlichen und privaten Gründen nicht erneut für das Amt zur Verfügung zu stehen. Als neuer 1. Vorsitzender wurde Jörg Federschmidt vorgeschlagen, der in einer geheimen Wahl bei einer Nein-Stimme und einer Enthaltung gewählt wurde.
Der alte und neue Sportleiter Jürgen Dreher wurde einstimmig bei einer Enthaltung im Amt bestätigt.
Auch der Schatzmeister Achim Weimer wird das Amt weiterhin ausführen. Mit einer Enthaltung wurde er einstimmig wiedergewählt.
Der Pistolensportwart war aufgrund des Dahinscheidens von Manfred Holoch neu zu besetzen. Hier wurde Hans Lay vorgeschlagen und bei einer Enthaltung einstimmig gewählt.
Es wurden außerdem 5 Ausschussmitglieder gewählt: Karl-Heinz Hepper, Marlon Ries, Christoph Märkle, Jochen Schneck und Martin Böhm. Alle wurden einstimmig per Handzeichen gewählt.
Als Kassenprüfer wurden ins Amt gewählt Christoph Märkle und Jens Patrik Mews. Die Wahl fand per Handzeichen statt und endete einstimmig bei einer Enthaltung.
Anträge zur Jahreshauptversammlung gingen keine ein.
Die bisherigen Wirtschaftspächter haben ihren Vertrag zum 30.09.2021 gekündigt. Durch notwendige Renovierungsmaßnahmen wird nicht vor Januar mit der Neueröffnung der Gaststätte gerechnet.
Ein besonderer Dank ging an Viktor Schneck für eine sehr großzügige Sachspende and den Verein.